K-Alba®
Achtung: Erwerb nur mit Sachkunde möglich.
14-Tage Rückgaberecht
Versandkostenfrei
Jetzt kaufen, in 2 Tagen geliefert
Stallfliegenmittel K-Alba®
anwendungsfertiges Streich- und Spritzmittel gegen Fliegen in Ställen
- Sexuallockstoff zieht Fliegen unwiderstehlich an
- schnelle Anfangswirkung
- Dauerwirkung von 6 - 8 Wochen aufgrund der besonderen Formulierung
- Nutztiere können während der Behandlung im Stall bleiben.
- kann gestrichen oder gespritzt werden, nur kleine Flächen behandeln.
- Einsatzgebiet: gegen erwachsene (adulte) Fliegen
Wirkstoff 26 g/l Clothianidin
Streichverfahren:
- 500 ml für 200 m² Bodenfläche
- für ca. 200 m² Stallgrundfläche ca. 60 Streifen à 10 x 30 cm
Spritzverfahren:
- 500 ml in 1,0 Liter Wasser reicht bis 200 m²
Was haben Fliegen mit einem Eisberg gemeinsam? Man kann nur 20 % sehen! Die restlichen 80 % befinden sich als Eier oder Larven in der Gülle, im Kot oder an ähnlichen Stellen, wo sie sich prächtig zur Fliege entwickeln können. Darum ist es wichtig das Fliegenproblem an der Wurzel, sprich bei der Larve zu bekämpfen. Larvarizide sollen die ganze Saison über angewendet werden. Die Adultizide richten sich gegen die erwachsene Fliege aber auch gegen alle kriechenden und fliegenden Insekten!
BITTE BEACHTEN SIE: Kauf nur mit Sachkunde möglich!
Benötigte Unterlagen vor Versand: 1. Sachkundenachweis (z. B. Pflanzenschutz bzw. Kopie der Fortbildungsbescheinigung) 2. Altersnachweis - Kopie Personalausweis (Vorderseite- und Rückseite) 3. Bestätigung Berufsmäßiger Verwender lt. ChemVerbotsV (siehe Download) Produkt unterliegt der Chemikalienverbotsverordnung, Abgabe gem. §3 Abs. 1 ChemVerbotsV nur an berufsmäßige Verwender, Wiederverkäufer oder öffentliche Forschungs-, Untersuchungs- oder Lehranstalten. Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Biozid-Produkt nach § 10 der ChemBiozidDV. Daher muss die abgebende Person (Mitarbeiter UTS AGRAR, sachkundig nach §13 ChemBiozidDV) mit dem Erwerber vor Abschluss des Kaufvertrages ein Abgabegespräch mit folgendem Inhalt durchführen:a) mögliche präventive Maßnahmen zur Bekämpfung von Schadorganismen sowie mögliche alternative Maßnahmen mit geringem Risiko,
b) die bestimmungsgemäße und sachgerechte Anwendung des Biozid-Produkts gemäß der Gebrauchsanweisung, insbesondere über Verbote und Beschränkungen,
c) die mit der Verwendung des Biozid-Produkts verbundenen Risiken und mögliche Risikominderungsmaßnahmen,
d) die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen beim bestimmungsgemäßen Gebrauch und für den Fall des unvorhergesehenen Verschüttens oder Freisetzens sowie
e) die sachgerechte Lagerung und ordnungsgemäße Entsorgung.
Sicherheitsdatenblatt
Gefahrenpiktogramme:
H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H411 - Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise:
P261 - Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 - Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P321 - Besondere Behandlung (siehe Informationen auf diesem Kennzeichnungsetikett).
P333+P313 - Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P501 Inhalt/Behälter einem Sammelpunkt für gefährliche Stoffe oder dem Sondermüll nach den örtlichen Bestimmungen/regional/national/oder international zuführen.
Signalwort: Achtung
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lessen.