Fliegenköder Granulat
Achtung: Erwerb nur mit Sachkunde möglich.
14-Tage Rückgaberecht
Versandkostenfrei
Jetzt kaufen, in 2 Tagen geliefert
Fliegenköder-Granulat, 2000g
Gelbes Granulat zum Spritzen, Streichen oder Streuen
- Geruchloser Fraßköder
- Hohe Lockwirkung durch Farbgebung und Lockstoff
- In belegten Ställen und im Haus ganzjährig einsetzbar
- in sehr trockener Umgebung wird das Granulat noch attraktiver, in dem man es mit Wasser benetzt
Anwendung:
An den von Fliegen frequentierten Stellen ausstreuen. Beim Auslegen Häufchenbildung vermeiden.
In regelmäßigen Abständen kontrollieren und gegebenenfalls Granulat nachlegen.
- als Steuköder: etwas Granulat an mehreren Stellen im Stall verteilen. 25 g reichen für eine Grundfläche von ca. 10 m².
- als Streichmittel: 100g Fliegenköder-Granulat mit 50 ml Wasser mischen und an z. B. Decken, Wände Fenter- oder Türrahmen streichen. Ebeso können Holz- oder Papptafeln bestrichen und im Stall aufgehängt werden. Durch Zugabe von Zucker wird die Lockwirkung verstärkt.
- als Spritzmittel in der Rückenspritze: Mischen Sie eine Lösung im Verhältnis von 1:1 mit Wasser an.
Wirkstoff: 5 g/kg Acetamiprid
BITTE BEACHTEN SIE : Kauf nur mit Sachkunde möglich!
Benötigte Unterlagen vor Versand: 1. Sachkundenachweis (z. B. Pflanzenschutz bzw. Kopie der Fortbildungsbescheinigung) 2. Altersnachweis - Kopie Personalausweis (Vorderseite- und Rückseite) 3. Bestätigung Berufsmäßiger Verwender lt. ChemVerbotsV (siehe Download) Produkt unterliegt der Chemikalienverbotsverordnung, Abgabe gem. §3 Abs. 1 ChemVerbotsV nur an berufsmäßige Verwender, Wiederverkäufer oder öffentliche Forschungs-, Untersuchungs- oder Lehranstalten. Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Biozid-Produkt nach § 10 der ChemBiozidDV. Daher muss die abgebende Person (Mitarbeiter UTS AGRAR, sachkundig nach §13 ChemBiozidDV) mit dem Erwerber vor Abschluss des Kaufvertrages ein Abgabegespräch mit folgendem Inhalt durchführen:a) mögliche präventive Maßnahmen zur Bekämpfung von Schadorganismen sowie mögliche alternative Maßnahmen mit geringem Risiko,
b) die bestimmungsgemäße und sachgerechte Anwendung des Biozid-Produkts gemäß der Gebrauchsanweisung, insbesondere über Verbote und Beschränkungen,
c) die mit der Verwendung des Biozid-Produkts verbundenen Risiken und mögliche Risikominderungsmaßnahmen,
d) die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen beim bestimmungsgemäßen Gebrauch und für den Fall des unvorhergesehenen Verschüttens oder Freisetzens sowie
e) die sachgerechte Lagerung und ordnungsgemäße Entsorgung.
Bestätigung berufsmäßiger Verwender
Gefahrenpiktogramme:
Gefahrenhinweise:
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise:
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt/ Abteilung Produktsicherheit anrufen.
P391 Verschüttete Mengen aufnehmen.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.
Signalwort: entfällt