AGAKOK 2.5, 10 kg
Achtung: Erwerb nur mit Sachkunde möglich.
14-Tage Rückgaberecht
Versandkostenfrei
Jetzt kaufen, in 2 Tagen geliefert
Agakok 2.5
Spezieles Desinfektionsmittel gegen Wurmeier, Kokzidien, Vieren und Bakterien.
AGAKOK 2.5 ist ein besonderes Flächendesinfektionsmittel für die sichere Bekämpfung von Spulwurmeiern sowie
Dauer- und Entwicklungsformen von Endoparasiten, Askarideneiern, Oozysten, Kokzidien, Giardien und Kryptosporidien.
Gleichzeitig verfügt AGAKOK 2.5 über eine ausgeprägte bakterizide, fungizide und viruzide Wirkung
und findet Einsatz in Tierheimen, Tierställen, Stalleinrichtungen sowie Tiertransportfahrzeugen.
Schweine: Schweinepest, Salmonellose, Dysentrie, Parvovirus, Enterotoxämie, PCV2, Aujeszkysche Krankheit,
Schweinerotlauf, PIA, APP, PRRS, MKS, Schnüffelkrankheit, Mycoplasmose, Pateurellose, Influenza, Clostridiose, u. a.
Rinder: Maul- und Klauenseuche, IBR/IPV, BVD/MD, Rindergrippe, u. a.
Geflügel: Clostridiose, Gumboro, Marek, aviäre Influenza (H5N1), Salmonellose, New Castle Disease, Darminfektionen
(E.coli), Mykosen, Ekzeme, Staphylokokken, Streptokokken, Enterokokken, u. a.
Heimtiere: (Vögel, Hunde, Katzen, Meerschweine, Kaninchen, Hamster, Reptilien), Salmonellen, Katzenschnupfen
(FHV-1), Staupe, Clostridiose, Toxoplasmen, Askarideneier, Oozysten, Kokzidien, Giardien, Kryptoporiedien, u.a.
BITTE BEACHTEN SIE: Kauf nur mit Sachkunde möglich!
Benötigte Unterlagen vor Versand: 1. Sachkundenachweis (z. B. Pflanzenschutz bzw. Kopie der Fortbildungsbescheinigung) 2. Altersnachweis - Kopie Personalausweis (Vorderseite- und Rückseite) 3. Bestätigung Berufsmäßiger Verwender lt. ChemVerbotsV (siehe Download) Produkt unterliegt der Chemikalienverbotsverordnung, Abgabe gem. §3 Abs. 1 ChemVerbotsV nur an berufsmäßige Verwender, Wiederverkäufer oder öffentliche Forschungs-, Untersuchungs- oder Lehranstalten. Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Biozid-Produkt nach § 10 der ChemBiozidDV. Daher muss die abgebende Person (Mitarbeiter UTS AGRAR, sachkundig nach §13 ChemBiozidDV) mit dem Erwerber vor Abschluss des Kaufvertrages ein Abgabegespräch mit folgendem Inhalt durchführen:a) mögliche präventive Maßnahmen zur Bekämpfung von Schadorganismen sowie mögliche alternative Maßnahmen mit geringem Risiko,
b) die bestimmungsgemäße und sachgerechte Anwendung des Biozid-Produkts gemäß der Gebrauchsanweisung, insbesondere über Verbote und Beschränkungen,
c) die mit der Verwendung des Biozid-Produkts verbundenen Risiken und mögliche Risikominderungsmaßnahmen,
d) die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen beim bestimmungsgemäßen Gebrauch und für den Fall des unvorhergesehenen Verschüttens oder Freisetzens sowie
e) die sachgerechte Lagerung und ordnungsgemäße Entsorgung.
Bestätigung berufsmäßiger Verwender
Gefahrenpiktogramme:
Gefahrenhinweise:
H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H290: Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.
H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H335: Kann die Atemwege reizen.
H410: Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise:
P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
P260: Nebel/dampf/aerosol nicht einatmen.
P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P301 + P330 + P331: BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
P303 + P361 + P353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
P304 + P340: BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P391: Verschüttete Mengen aufnehmen.
P501: Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften
Signalwort: Gefahr
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lessen.